Zukunft koordiniert gestalten - von der Idee zum erfolgreichen Projekt
Verkehr, Stadt, Wasser, Umwelt und Freiraum
Seit über 50 Jahren gehört die nts Ingenieurgesellschaft mit über 115 Mitarbeitenden zu den führenden Planungsgesellschaften in Nordrhein-Westfalen.
Wir befassen uns intensiv mit dem öffentlichen Raum und bieten sämtliche Ingenieurleistungen aus einer Hand - sowohl verkehrsplanerisch als auch landschaftsarchitektonisch. Dabei betreuen wir ein breites Spektrum von Planungs- und Bauaufgaben und leiten deren baubegleitende Umsetzung.
Unsere Aufgabenfelder decken den gesamten Ablauf und die Umsetzung einer Planung ab.
Von der kreativen Gestaltung städtischer Freiräume, über Erschließungsmaßnahmen und Mobilitätskonzepte bis zum 6-spurigen Ausbau einer Autobahn - wichtig ist uns dabei stets der selbst gesetzte Anspruch an die technische Funktionalität und die gestalterische Qualität.
Unsere Leistungsbereiche im Überblick
- Straßen- und Verkehrsplanung
- Raum- und Stadtplanung
- Verkehrstechnik
- Siedlungswasserwirtschaft
- Umweltplanung | umweltfachliche Baubegleitung
- Bauleitung | Örtliche Bauüberwachung
- Landschaftsarchitektur | Freiraumplanung
- Vermessungswesen
- Leitungsdokumentation
- Immissionsschutz
- Luftschadstoffe | Gerüche
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
Aktuelles
Neues bei der nts Ingenieurgesellschaft
Mit dem Rad durch Utrecht
Ab und zu müssen wir mal raus, um Innovationen und Trends live zu entdecken. Besonders im Bereich Radverkehr lassen wir uns regelmäßig inspirieren und erweitern unser Know-How. Für einen Teamday sind unsere drei Teams der Abteilung Verkehr (Verkehrstechnik, Verkehrsplanung und Straßenplanung) nach Holland aufgebrochen. Gemeinsam mit unserem niederländischem Partnerbüro Mobycon und ausgestattet mit Hollandrädern, führte uns unsere Route über die ausgezeichnete Radinfrastruktur von Houten nach Utrecht. Während der Fahrt wurden unter anderem Stopps an dem „Fahrradkreisel“ und dem 3-stöckigen Fahrradparkhaus mit 12.500 Stellplätzen eingelegt. Utrecht zählt als Vorreiter für den Radverkehr, sodass die Verkehrsplaner hier einiges zu begutachten hatten. Abends wurden die Grachten von Utrecht mit Kanus erkundet. Bevor es wieder nach Münster ging, hat unser Verkehrsteam den sonnigen Tag bei einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen.
Sommerfest 2022
Hier war was los! Am vergangenen Freitag haben wir unser beliebtes Sommerfest auf dem nts-Campus gefeiert. Schon seit Wochen liefen die Vorbereitungen und alle freuten sich auf das Fest, bei dem auch das Wetter mitspielte - es wurde gemeinsam bis in den späten Abend gefeiert, gegessen und gelacht. Alle kamen zusammen, viele neue Kollegen, alte Hasen und auch unsere Senioren haben sich das Event nicht entgehen lassen. Unsere Azubis zauberten die weltbesten Hot-Dogs, beim Menschenkicker-Turnier kamen ungeahnte Talente zum Vorschein und auch die einladende Cocktailbar war immer gut besucht. Aber auch Pizza-Fans und unsere „Süßen“ waren begeistert – für jeden war etwas dabei. Bei ausgelassener Stimmung, konnte man den Arbeitsalltag vergessen und alle freuen sich schon jetzt auf die nächste Feier, denn Feiern können wir bei nts :-).
15. Sparda Münster City Triathlon
Letzten Sonntag war es endlich soweit! Nach einer langen Coronapause fand am 26. Juni wieder der beliebte Sparda Münster City Triathlon statt! Unsere Teams haben sich gut vorbereitet, viel trainiert und waren fit wie ein Turnschuh :-) nts ist mit insgesamt drei Teams in der Staffel und einem Single-Kämpfer angetreten. Sie haben den Sprung ins Hafenbecken gewagt und sind auf der Rad- und Laufstrecke an ihre Grenzen gegangen. Unsere Teams haben die Plätze 19, 21 und 32 belegt. Wir gratulieren zur erfolgreichen Teilnahme!

nts ist Mitglied des BUA
Der Bundesverband der Messstellen für Umwelt- und Arbeitsschutz e.V. ist eine Interessenvertretung von akkreditierten Messstellen. Ziel des BUA ist die ideale Verbindung von Umwelt- und Arbeitsschutz sowie die Erhaltung und Verbesserung von Standards in diesen Bereichen. Auch wir bei nts möchten, als Sachverständige, mit langjährigen Erfahrungen, zu einem fachlichen Austausch beitragen und uns für eine zukunftsgerechtere (Arbeits-)Welt einsetzen. Die Mitglieder des BUA sind schwerpunktmäßig als notifizierte Messstellen oder als akkreditierte Gefahrstoffmessstellen tätig. Auch wir besitzen diese Akkreditierung und sind notifizierte Messstelle nach § 29b des Bundes-Immissionsschutzgesetzes für Geräusche.
Gesundheitsförderung
am Arbeitsplatz
Wer kennt es nicht? – nach einem Tag am Schreibtisch ist der Nacken steif oder der Rücken schmerzt. Um diesen Beschwerden vorzubeugen, bieten wir unseren MitarbeiterInnen ab sofort einmal in der Woche einen kostenlosen Rücken-Fit-Kurs an. Der 45-Minütige Kurs wird von einem erfahrenen Physiotherapeuten, mit den Schwerpunkten Mobilisation, Stärkung und Entspannung, geleitet. Zusätzlich bieten wir jedem eine große Auswahl an vielfältigen Gesundheits- und Sportangeboten über den Arbeitsalltag hinaus, denn die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer MitarbeiterInnen liegt uns am Herzen.
Freigabe der Ortsdurchfahrt Saerbeck
Die Ortsdurchfahrt B475 wurde auf einer Länge von rund 600 Metern erneuert, da die Fahrbahn und der bisherige Gehweg erhebliche Schäden aufwiesen. nts hat bei dieser Maßnahme die Straßenplanung und Entwässerung der Straße, sowie die Teilsanierung der Kanalisation übernommen. Neben der Fahrbahnsanierung im Vollausbau entstand auch ein durchgehender Geh- Radweg, der durch eine Bordanlage von der Fahrbahn getrennt ist. Einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit liefern zudem zwei Querungshilfen sowie die erneuerte Fußgängersignalanlage (FSA). Zentraler Baustein der Maßnahme war zudem der barrierefreie Ausbau aller Querungen und Bushaltestellen. Durch die Verbindung der einzelnen Elemente entstand mit der Umgestaltung der Ortsdurchfahrt eine deutliche Aufwertung, sowie eine gelungene Vernetzung der verschiedenen Mobilitätsarten.