Zukunft koordiniert gestalten - von der Idee zum erfolgreichen Projekt

Verkehr, Stadt, Wasser, Umwelt und Freiraum

Seit mehr als einem halben Jahrhundert gehört die nts Ingenieurgesellschaft mit über 130 Mitarbeitenden zu den führenden Planungsgesellschaften in Nordrhein-Westfalen.

Wir befassen uns intensiv mit dem öffentlichen Raum und bieten sämtliche Ingenieurleistungen aus einer Hand - sowohl verkehrsplanerisch als auch landschaftsarchitektonisch. Dabei betreuen wir ein breites Spektrum von Planungs- und Bauaufgaben und leiten deren baubegleitende Umsetzung.
Unsere Aufgabenfelder decken den gesamten Ablauf und die Umsetzung einer Planung ab.

Von der kreativen Gestaltung städtischer Freiräume, über Erschließungsmaßnahmen und Mobilitätskonzepte bis zum 6-spurigen Ausbau einer Autobahn - wichtig ist uns dabei stets der selbst gesetzte Anspruch an die technische Funktionalität und die gestalterische Qualität.

Unsere Leistungsbereiche im Überblick

  • Straßen- und Verkehrsplanung
  • Raum- und Stadtplanung
  • Verkehrstechnik
  • Siedlungswasserwirtschaft
  • Umweltplanung | umweltfachliche Baubegleitung
  • Bauleitung | Örtliche Bauüberwachung
  • Landschaftsarchitektur | Freiraumplanung
  • Vermessungswesen
  • Leitungsdokumentation
  • Immissionsschutz
  • Luftschadstoffe | Gerüche
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)

Aktuelles

Neues bei der nts Ingenieurgesellschaft

01.03.2023

Sprachkurs bei nts

Um die Integration unserer Kolleginnen und Kollegen aus dem Ausland zu fördern, bieten wir jeden Freitag einen exklusiven Sprachkurs „Deutsch als Fremdsprache“ an. Mit Hannah Dreitzel haben wir eine erfahrene Sprachlehrerin an Bord, die ganz individuell auf den Bedarf jedes Einzelnen eingeht und jeder in einer entspannten Runde sein Deutsch verbessern kann. Der Kurs soll mehr Sicherheit im beruflichen Alltag und der Kommunikation z. B. mit Projektpartnern vermitteln. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg und vor allem viel Spaß beim Lernen!

© Borussia Dortmund

30.01.2023

leuchte auf – DIE BVB STIFTUNG

„Zusammen können wir viel bewegen“ – so lautet das Motto der BVB-Stiftung „leuchte auf“. Borussia Dortmund ist nämlich mehr als nur Fußball - „leuchte auf“ ist eine gemeinnützige Stiftung und wurde im Jahr 2012 von der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA gegründet. Das Ziel: Gemeinnützige Projekte und Organisationen insbesondere in Dortmund und der Region Ruhrgebiet materiell, finanziell und ideell zu unterstützen. Ob präventiv-soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Nordstadtliga Dortmund, politische Jugendbildungsarbeit im BVB-Lernzentrum, ein ökologisches Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche im BVB-Lerngarten oder die Bündelung des sozialen Engagements unserer Fanclubs im Rahmen der „Schwarzgelben Familie“: Die Themenfelder der Stiftungsarbeit sind so vielfältig, bunt und divers wie die millionenstarke Anhängerschaft von Borussia Dortmund. Auch wir möchten das Schwarzgelbe Engagement unterstützen und spenden 1.000 Euro für die Förderung kleiner und großer Projekte und Initiativen.

29.01.2023

nts-Unternehmensleitbild

Seit einem Jahr arbeiten wir mit unserem Coach Eva Schulte Austum an einer zukunftsorientierten Zusammenarbeit in unserem Unternehmen um das tägliche Miteinander vertrauensvoll und respektvoll zu gestalten. VERTRAUEN wird bei uns nicht nur groß geschrieben, sondern auch gelebt. In diesem Zusammenhang ist das Unternehmensleitbild ein wichtiger Baustein welchen wir gemeinsam erarbeitet haben.
Für dieses Leitbild wurde von uns eine interne und externe Version entwickelt.

Unsere Grundsätze beziehen sich auf die Projektarbeit an sich und unseren inhaltlichen Anspruch, als auch auf den Umgang miteinander. Diese bilden für uns die Grundlage einer erfolgreichen Zusammenarbeit.

Die formulierten Leitlinien haben für uns auch Gültigkeit in der Zusammenarbeit unseren Kunden, Partnern und Auftraggebenden - denn die inneren Einstellungen und Werte prägen auch das Verhalten nach außen.

02.01.2023

#nts – Jetzt auch auf Instagram und Facebook

Aktuelle News, Informationen rund um unsere Projekte und Einblicke hinter die Kulissen von nts: Seit Dezember haben wir unseren Social Media-Auftritt erweitert und sind jetzt auch auf Instagram und Facebook zu finden. Passend zum Jahresbeginn 2023 freuen wir uns, unsere neuen Profile mit tollen Beiträgen zu füllen, Ihnen Eindrücke rund um unseren Arbeitsalltag zu zeigen und uns gemeinsam mit Ihnen online über spannende Themen auszutauschen. Schauen Sie doch gerne mal vorbei und folgen unserer Seite, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. #nts

Hier geht’s zu unseren Profilen:
Facebook & Instagram

© DLRG Münster

15.12.2022

Vision Zero nicht nur im Verkehr - nts spendet für Münsters Schwimmausbildung

Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützen wir die DLRG Münster in der Schwimmausbildung. Mit den gestiegenen Preisen in allen Lebensbereichen musste auch die DLRG Münster als größter Anbieter für Schwimmkurse in der Stadt die Preisen anheben. Gerade in finanzschwachen Haushalten, wird das Geld knapper, da staatliche Hilfen nicht proportional zu den Kosten steigen. Um diese Versorgungslücke zu schließen, muss daher oft bei Freizeitangeboten gespart werden. Schwimmen ist jedoch nicht nur Freizeitspaß, sondern auch überlebenswichtig. Jährlich sterben etwa 500 Personen im und am Wasser. Die DLRG hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Zahl zu verringern - immer mit der Vision Zero im Blick. Wir unterstützen die DLRG Münster bei diesem Ziel und sorgen so dafür, dass auch im kommenden Jahr selbst die Kinder, deren Eltern sich das Schwimmangebot nicht mehr leisten können, weiterhin das Schwimmen erlernen.

29.11.2022

Das nts-Büro macht Weihnachtsurlaub

Um Energiekosten zu sparen und Kraft zu tanken für das kommende Jahr, bleibt unser Büro dieses Jahr vom 24. Dezember bis 1. Januar geschlossen. Am 2. Januar sind wir wieder für Sie da!

Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest, Zeit zur Entspannung und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge – und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und viel Erfolg!

Herzlichst

Ihr nts-Team