Herzensprojekte
Wir unterstützen verschiedene Hilfsorganisationen und soziale Projekte, um unsere Welt ein klein wenig besser zu machen. Auch wenn Geld bekanntlich nicht glücklich macht, können wir mit regelmäßigen Spenden und Sponsoring gezielt helfen wo "Not am Mann" ist.
Plastic Fischer - Clean rivers. Save oceans.
© Plastic Fischers
© Plastic Fischers
Plastic Fischer ist ein in Deutschland ansässiges Sozialunternehmen, das Plastik in Flüssen stoppt damit es nicht in die Ozeane gelangt. Die Organisation wurde im April 2019 von drei Freunden gegründet, nachdem sie die Plastikverschmutzung im vietnamesischen Mekong-Fluss beobachtet hatten. Inzwischen ist Plastic Fischer ein vom World Economic Forum ausgezeichnetes Unternehmen mit Standorten in Indien und Indonesien. Die 3L-Initiative™ beschreibt den effektiven und pragmatischen Ansatz, mit dem Plastic Fischer River Plastic stoppt, sammelt und verarbeitet. Die verwendete Technologie heißt TrashBoom und ist eine lokal hergestellte (local), technisch einfache
(low-tech) und kostengünstige (low-cost) Lösung, die den größten Teil des Plastiks in Flüssen stoppt, bevor es zu Mikroplastik werden kann. Plastic Fischer setzt nicht nur die Technologie ein, sondern schafft auch Arbeitsplätze vor Ort, um den gesamten Vorgang zuverlässig durchzuführen. Heute (November 2024) hat das Unternehmen 80 Vollzeitarbeitsplätze in Indien und Indonesien geschaffen und rund 1800 Tonnen Plastik aus Flüssen gesammelt und verarbeitet. Mit unserem Spendenbetrag tragen wir dazu bei, dass 5 Tonnen Flussplastik in Indien gesammelt und verarbeitet wird.
Bei den fünften Landesspiele von Special Olympics Nordrhein-Westfalen gehen vom 22. bis 25. Mai über 1.800 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung in Münster an den Start. Im Fokus dieser Veranstaltung stehen spannende Wettbewerbe in 18 verschiedenen Sportarten. Special Olympics hilft, auf die besondere Bedeutung des Sports für die Inklusion aufmerksam zu machen und
nachhaltige Sportstrukturen in Münster zu schaffen. Die große Anzahl an Athletinnen und Athleten sowie die vielen ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützer bei den Landesspielen zeigen, dass der inklusive Sport in Münster bereits eine hohe Bedeutung hat. Es ist Ehrensache, dass wir dieses großartige Event mit einer Spende unterstützen!
„Zusammen können wir viel bewegen“ – so lautet das Motto der BVB-Stiftung „leuchte auf“. Borussia Dortmund ist nämlich mehr als nur Fußball - „leuchte auf“ ist eine gemeinnützige Stiftung und wurde im Jahr 2012 von der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA gegründet. Das Ziel: Gemeinnützige Projekte und Organisationen insbesondere in Dortmund und der Region Ruhrgebiet materiell, finanziell und ideell zu unterstützen. Ob präventiv-soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Nordstadtliga Dortmund, politische Jugendbildungsarbeit im BVB-
Lernzentrum, ein ökologisches Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche im BVB-Lerngarten oder die Bündelung des sozialen Engagements unserer Fanclubs im Rahmen der „Schwarzgelben Familie“: Die Themenfelder der Stiftungsarbeit sind so vielfältig, bunt und divers wie die millionenstarke Anhängerschaft von Borussia Dortmund. Auch wir möchten das Schwarzgelbe Engagement unterstützen und spenden 1.000 Euro für die Förderung kleiner und großer Projekte und Initiativen.
Vision Zero nicht nur im Verkehr -
nts spendet für Münsters Schwimmausbildung
© DLRG Münster
© DLRG Münster
Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützen wir die DLRG Münster in der Schwimmausbildung. Mit den gestiegenen Preisen in allen Lebensbereichen musste auch die DLRG Münster als größter Anbieter für Schwimmkurse in der Stadt die Preisen anheben. Gerade in finanzschwachen Haushalten, wird das Geld knapper, da staatliche Hilfen nicht proportional zu den Kosten steigen. Um diese Versorgungslücke zu schließen, muss daher oft bei Freizeitangeboten gespart werden.
Schwimmen ist jedoch nicht nur Freizeitspaß, sondern auch überlebenswichtig. Jährlich sterben etwa 500 Personen im und am Wasser. Die DLRG hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Zahl zu verringern - immer mit der Vision Zero im Blick. Wir unterstützen die DLRG Münster bei diesem Ziel und sorgen so dafür, dass auch im kommenden Jahr selbst die Kinder, deren Eltern sich das Schwimmangebot nicht mehr leisten können, weiterhin das Schwimmen erlernen.
Seit Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Millionen Kinder, Frauen und Männer bangen um ihr Leben und ihre Zukunft. Die Menschen sind verzweifelt, haben Angst. Millionen sind innerhalb und außerhalb der Ukraine auf der Flucht. Viele suchen Schutz in den Nachbarländern wie Polen, Moldau, Rumänien und der Slowakei. Auch in Deutschland sind Geflüchtete aus der Ukraine angekommen. Wir unterstützen in diesem
Winter die Bündnisorganisation Aktion Deutschland Hilft mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Die Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe – in der Ukraine, auf der Flucht und den Zufluchtsländern. Viele Organisationen sind vor Ort, um das Leid der Menschen zu lindern. Sie helfen mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser, medizinischer Hilfe und vielem mehr.
nts ist ein Teil der neuen Tropenhalle im Allwetterzoo
Unter dem Motto „Puzzeln für die Tropen“ ist auch nts ein Teil der neuen Meranti-Halle im Allwetterzoo Münster. Unsere Geschäftsführer Rolf und Volker Suhre haben sich das Projekt vor Ort von Zoodirektorin Dr. Simone Schehka genau vorstellen lassen und waren begeistert von dem riesigen Bau. Unsere Mission war klar: Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützen wir das größte Bauprojekt in der Geschichte des hiesigen
Zoos und leisten somit einen Beitrag für den Schutz bedrohter Tierarten und die Erhaltung der Artenvielfalt. Die Tropenhalle ist zu 100% klimaneutral und wird nur durch erneuerbare Energien versorgt. Hoch bedrohte Arten werden hier bald ein neues zu Hause finden und nts hat sich im Riesen Puzzle am Eingang der Meranti-Halle verewigt.
Ingenieure ohne Grenzen
Ziel von Ingenieure ohne Grenzen e.V. ist es, die Lebensbedingungen notleidender und benachteiligter Menschen langfristig zu verbessern. Wir möchten als Fördermitglied unseren Beitrag leisten und helfen somit weltweite Hilfsprojekte und Menschen in Not zu unterstützen.
Nachwuchsförderung USC Münster
In der Region unterstützen wir die Förderung des Jugendvolleyball des USC in Münster. Als rein weiblicher Sportverein liegt der Fokus besonders auf der Stärkung und Förderung von Mädchen und jungen Frauen. Ein weiteres Ziel der USC-Jugendarbeit ist selbstverständlich auch die zukünftigen Top-Talente des deutschen Volleyballs zu finden und zu entwickeln. Zahlreiche aktuelle Bundesliga- und National- spielerinnen waren Jugendspielerinnen des USC. Die Ausrichtung von großen Turnieren (wie beispielsweise eine Westdeutsche Meisterschaft oder ein Bundespokal) ist für den ganzen Verein eine Herzenssache. Dadurch kann der Verein seine Jugendarbeit der überregionalen Volleyballwelt vorstellen und macht zugleich im Münsterland auf die Sportart Volleyball aufmerksam.
Für die teilnehmenden Nachwuchsspielerinnen des USC ist dann alleine schon die Teilnahme an einem solchen Turnier ein Erlebnis. „Zuhause“ vor den eigenen Fans ist es aber nochmal umso prägender. Allerdings sind solche Turniere auch immer mit Zusatzkosten verbunden, die sich unter anderem durch die Größe des Events und Auflagen des Verbands ergeben. Erst durch großzügige Unterstützer werden diese Turniere möglich gemacht. Auch während der Saison gibt es viele anfallende Kosten und notwendige Anschaffungen, die nur durch Spenden ermöglicht werden. Als Münsteraner Unternehmen sind wir hier zur Stelle und unterstützen unsere jovlen Kalinen.
Wir sind Mitglied der GsU
Die Gsu ist eine Gemeinschaft sozial engagierter Unternehmen und Menschen und nennt sich auch „Netzwerk mit Herz“. Durch die GsU haben sich verschiedene Unternehmen in ganz NRW zu einem Netzwerk zusammengeschlossen und in regionale Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe setzt sich für die Generierung von Spenden ein und finanziert verschiedene Projekte durch Mitgliedsbeiträge oder kreative Spendenaktionen. Da wir bei nts regelmäßig Hilfsorganisationen oder verschiedene soziale Projekte unterstützen möchten, sind wir nun ein festes Mitglied der Regionalgruppe Münster welche u. a. die Kinderstiftung „It´s for Kids“ unterstützt.