Münster - Gebietserschließung Klosterareal Pluggendorf
Verkehrsuntersuchung | Mobilitätskonzept

Auftraggeber
LVM Grundbesitz GmbH

Projekt
Die Umnutzung des ehemaligen Klosters Friedrichsburg am Kolde-Ring in Münster wird im Rahmen des Bebauungsplans Nr. 612 für eine Neuentwicklung vorbereitet. Geplant sind Wohnflächen, eine Kindertagesstätte, öffentliche Spielplätze sowie gewerbliche Nutzungen. Aufgrund der innerstädtischen Lage und einem ambitionierten MIV-verkehrsarmen Gestaltungskonzept bestanden hohe Anforderungen an die Verkehrsqualitäten für Fuß und Rad. In einem Mobilitätskonzept wurden zum Fuß- und Radverkehr auch der ruhende Verkehr und die Anlieferungssituation konzeptionell untersucht.

Die interdisziplinären Teams von nts haben ebenfalls die Leistungsphasen 1 – 6 der Verkehrsanlagen und Entwässerungsplanung bearbeitet, sowie eine schalltechnische Untersuchungen durchgeführt.


Leistungen Verkehrsuntersuchung
Verkehrserhebung
Ermittlung der Verkehrserzeugung
Ermittlung Prognoseverkehrsbelastung (Prognose-0-Fall, Prognose-1-Fall 2035)
Untersuchung der Anbindungsmöglichkeiten
Leistungsfähigkeitsuntersuchung mit LISA+
Aufbau einer Mikrosimulation mit VISSIM
Variantenuntersuchung
Bewertender Kurzbericht

Leistungen Mobilitätskonzept
Stellplatzberechnung für Pkw und Fahrrad
Maßnahmenkonzept für Infrastruktur, Logistik, Serviceangebote, Dienstleistungen, Kommunikation und Vermarktung
Bewertender Kurzbericht

Zeitraum
2021 bis 2024

Auszug Mikrosimulation KP Kolde-Ring / Weseler Straße

Stellplatzbedarf für Fahrräder

Positionierung von Müllstandorten, Zufahrten zur Tiefgarage und Kurzzeitstellplätzen

Handlungskonzept