Emsdetten - Umgestaltung Hof Deitmar
Auftraggeber
Stadt Emsdetten
Projekt
Die Umgestaltung und Attraktivierung der Parkanlage Hof Deitmar mit historischem Charakter reiht sich in das übergreifende städtebauliche Entwicklungskonzept – das „Integrierte Handlungskonzept Innenstadt Emsdetten – Zukunft findet INNENstadt“ ein. Die ehemalige Hofstelle Deitmar am südlichen Rande des historischen Stadtkerns von Emsdetten wurde seit den 1950er Jahren schrittweise in ein Naherholungsgebiet umgewandelt.
Die Gebäude dienen mittlerweile als Museen und beinhalten Räume für Veranstaltungen. Die Freianlagen, einst als Nutzgarten, Obst- oder Bleichwiesen in Verwendung wurden zu einem Park ausgebaut. Einzelne Elemente wie die Konzertmuschel, das alte Backhaus oder auch eine Schützenstange zeugen von der steten Inanspruchnahme der Anlage durch die BürgerInnen. Der Bereich zwischen Spielplatz und Friedhof nimmt nun die weiter gewachsenen Ansprüche an den Park auf. Hier ist ein Rückzugsort für die Jugend mit witterungsunabhängigen Treffpunkten entstanden. Die Vegetation wurde ergänzt und bildet einen grünen Abschluss der Parkanlage. Die klassische Parkstruktur ist erhalten geblieben, Teilbereiche wurden prominenter ausgebaut. Punktuelle Angebote wie Bewegungsgeräte, Tischtennisplatten oder Picknicktische bieten hier angenehme Aufenthaltsmöglichkeiten. Intensive Spiel- und Sportmöglichkeiten sind realisiert worden. Beachvolleyball, Badminton und ein Parkour-/ Calisthenicsbereich geben diesem Abschnitt eine klar sportliche Gewichtung. Der Festplatz wurde vergrößert und durch ein „Speaker´s Corner“, ein erhöhtes Podest als Treffpunkt, ein Kioskgebäude sowie Bouleflächen aufgewertet. Er hat sich so als Zentrum der Parkanlage etabliert.
Leistungen
Freianlagen Lph. 2 – 3, 5 - 8
Entwässerung
Zeitraum
seit 2022





