Bochum - Radverkehrskonzept

Auftraggeber
Stadt Bochum

Projekt
Zur Förderung der Attraktivität der Stadt Bochum als Wohn- und Arbeitsstandort wurde gemeinsam mit unserem niederländischen Partnerbüro mobycon ein Mobilitätskonzept für den Radverkehr erarbeitet, das für das gesamte Bochumer Stadtgebiet den Erhalt und den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur, die Attraktivierung der Radwegeverbindungen sowie die quantitative und qualitative Optimierung der Fahrradabstellanlagen beinhaltet. Das Konzept wurde in einem breit angelegten Prozess und in enger Abstimmung mit der Verwaltung sowie unter Einbezug der Öffentlichkeit entworfen.

Leistungen
Bestandsanalyse der vorhandenen Radwegebeziehungen, -verkehrsanlagen und -führungsformen
Erstellung eines Katasters der Bochumer Radverkehrsführungen und Fahrradabstellanlagen auf GIS-Basis
Konzeption und Durchführung von partizipativen Beteiligungen
Bewertung und Erweiterung des Bestandes der Radverkehrsführungen und Fahrradabstellanlagen
Maßnahmenkatalog nach Prioritäten
Dokumentation

Zeitraum
2020 bis 2023

Kataster - Radverkehrsführungsform inkl. Beschilderung

Netzhierarchie Radschnellweg & Velorouten Zukunft

Bewertungsmatrix - Eignung der Radverkehrsführungsformen nach ERA-Standard

Zukünftige Fahrradabstellanlagen