Brandschutz-Schulung
Eine unserer Lieblingsaufgaben ist es brenzlige Situationen zu meistern. Das ist nicht nur in unserem Berufsalltag eine nützliche Fähigkeit 😉 Mitte Juli haben insgesamt sieben Kolleginnen und Kollegen an dem Fachseminar zum Brandschutz- und Evakuierungshelfenden teilgenommen. An einem Vormittag wurden u. a. rechtliche Grundlagen, Verhalten im Brandfall und Löschtaktikten vermittelt und für die Gefahr von Bränden sensibilisiert. Durch einen 10-Punkte-Plan zum Verhalten im Brandfall können unsere Mitarbeitenden bei einem Feuer ab sofort angemessen reagieren. Auch die Handhabung und Einsatz von Feuerlöschern wurden geübt und so konnte das Gelernte direkt in die Praxis umgesetzt werden.
Kanalpromenade - Deutscher Fahrradpreis geht nach Münster
Am Dienstagabend wurden im Rahmen des Nationalen Radverkehrskongresses die Gewinner des Deutschen Fahrradpreises ausgezeichnet. Die Stadt Münster erhält den Preis in der Kategorie Infrastruktur für die "Kanalpromenade Münster"- Der Weg entlang des Dortmund-Ems-Kanals wird seit 2019 für den Rad- und Fußverkehr attraktiviert, indem er verbreitert, asphaltiert und adaptiv beleuchtet wird. So lässt sich auf einer knapp 27 km langen Strecke eine durchgängige und kreuzungsfreie Verbindung von Stadtgrenze zu Stadtgrenze realisieren. Die komfortabel und sicher zu befahrende Kanalpromenade leistet einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende.
Ausgezeichnet wurde die Kanalpromenade unter anderem wegen einer neuen Beleuchtung. Entlang der gesamten Strecke stehen bewegungsgesteuerte Laternen. Das spart Energie und sorgt gleichzeitig für mehr Sicherheit. Wir haben dieses Projekt von den ersten Konzepten bis zur Ausführungsplanung und Visualisierung bearbeitet. Auch die Ausschreibung und Bauüberwachung wurde durch uns zum Teil durchgeführt. Wir sind sehr stolz über diesen ersten Platz!
Sportlich, Sportlich!
Unsere Laufgruppe, die sich immer montags nach getaner Arbeit zu einer Laufeinheit trifft, hat am 14. Juni am Leonardo-Campus-Run erfolgreich teilgenommen und die Distanz von 5 km bewältigt.
Letzten Sonntag fiel der Startschuss zum Sparda Münster City Triathlon! Unsere Staffel-Teams haben viel trainiert und waren fit wie ein Turnschuh. Bei dem heißen Wetter durften 3 ins Hafenbecken springen, 3 fuhren auf ihren Leezen schnell wie der Wind und die Läufer gaben alles bis zum Zieleinlauf.
Wir sind stolz auf eure tollen Leistungen!
Tag der Architektur 2023 - Freizeitanlage Aa-See in Bocholt

Am 17. und 18. Juni vermittelt der Tag der Architektur einen Eindruck von der großen Architektur-Vielfalt, die Nordrhein-Westfalen in all seinen Regionen zu bieten hat. Es werden rund 145 Architekturprojekte vorgestellt und nts ist mit der „Neugestaltung Freizeitanlage Aasee Bocholt“ in der Rubrik Landschaftsarchitektur dabei.
Die Freizeitanlage Aa-See und das Jugendcafé JUCCA erfüllen innerhalb der Stadtstruktur wichtige sozialräumliche Funktionen.
Im Rahmen einer Fördermaßnahme wurden die Freiflächen saniert und mit zeitgemäßen, attraktiven Spiel- und Sportangeboten Impulse gegeben, Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt neu zu etablieren, die die Begegnung der Generationen und Kulturen und die Integration benachteiligter Gruppen fördern, den sozialen Zusammenhalt stärken sowie die Lebensbedingungen insgesamt verbessern.
Es ist direkt am Aasee eine attraktive Anlage für alle Altersgruppen entstanden - ein offener Treff für Skateboard, Scooter oder Laufrad.
Interessierte haben vor Ort die Möglichkeit die Architektur „live“ zu erleben und sich diese von unseren Planenden erläutern zu lassen.
Wir bieten am Sonntag, 18. Juni individuelle Führungen rund um die Freizeitanlage in Bocholt an:
Uhrzeiten: 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr
Treffpunkt: Zugang Aasee
Sprachkurs bei nts

Um die Integration unserer Kolleginnen und Kollegen aus dem Ausland zu fördern, bieten wir jeden Freitag einen exklusiven Sprachkurs „Deutsch als Fremdsprache“ an. Mit Hannah Dreitzel haben wir eine erfahrene Sprachlehrerin an Bord, die ganz individuell auf den Bedarf jedes Einzelnen eingeht und jeder in einer entspannten Runde sein Deutsch verbessern kann. Der Kurs soll mehr Sicherheit im beruflichen Alltag und der Kommunikation z. B. mit Projektpartnern vermitteln. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg und vor allem viel Spaß beim Lernen!
leuchte auf – DIE BVB STIFTUNG
„Zusammen können wir viel bewegen“ – so lautet das Motto der BVB-Stiftung „leuchte auf“. Borussia Dortmund ist nämlich mehr als nur Fußball - „leuchte auf“ ist eine gemeinnützige Stiftung und wurde im Jahr 2012 von der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA gegründet. Das Ziel: Gemeinnützige Projekte und Organisationen insbesondere in Dortmund und der Region Ruhrgebiet materiell, finanziell und ideell zu unterstützen. Ob präventiv-soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Nordstadtliga Dortmund, politische Jugendbildungsarbeit im BVB-Lernzentrum, ein ökologisches Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche im BVB-Lerngarten oder die Bündelung des sozialen Engagements unserer Fanclubs im Rahmen der „Schwarzgelben Familie“: Die Themenfelder der Stiftungsarbeit sind so vielfältig, bunt und divers wie die millionenstarke Anhängerschaft von Borussia Dortmund. Auch wir möchten das Schwarzgelbe Engagement unterstützen und spenden 1.000 Euro für die Förderung kleiner und großer Projekte und Initiativen.
nts-Unternehmensleitbild
Seit einem Jahr arbeiten wir mit unserem Coach Eva Schulte Austum an einer zukunftsorientierten Zusammenarbeit in unserem Unternehmen um das tägliche Miteinander vertrauensvoll und respektvoll zu gestalten. VERTRAUEN wird bei uns nicht nur groß geschrieben, sondern auch gelebt. In diesem Zusammenhang ist das Unternehmensleitbild ein wichtiger Baustein welchen wir gemeinsam erarbeitet haben.
Für dieses Leitbild wurde von uns eine interne und externe Version entwickelt.
Unsere Grundsätze beziehen sich auf die Projektarbeit an sich und unseren inhaltlichen Anspruch, als auch auf den Umgang miteinander. Diese bilden für uns die Grundlage einer erfolgreichen Zusammenarbeit.
Die formulierten Leitlinien haben für uns auch Gültigkeit in der Zusammenarbeit unseren Kunden, Partnern und Auftraggebenden - denn die inneren Einstellungen und Werte prägen auch das Verhalten nach außen.
#nts – Jetzt auch auf Instagram und Facebook

Aktuelle News, Informationen rund um unsere Projekte und Einblicke hinter die Kulissen von nts: Seit Dezember haben wir unseren Social Media-Auftritt erweitert und sind jetzt auch auf Instagram und Facebook zu finden. Passend zum Jahresbeginn 2023 freuen wir uns, unsere neuen Profile mit tollen Beiträgen zu füllen, Ihnen Eindrücke rund um unseren Arbeitsalltag zu zeigen und uns gemeinsam mit Ihnen online über spannende Themen auszutauschen. Schauen Sie doch gerne mal vorbei und folgen unserer Seite, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. #nts
Vision Zero nicht nur im Verkehr - nts spendet für Münsters Schwimmausbildung
Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützen wir die DLRG Münster in der Schwimmausbildung. Mit den gestiegenen Preisen in allen Lebensbereichen musste auch die DLRG Münster als größter Anbieter für Schwimmkurse in der Stadt die Preisen anheben. Gerade in finanzschwachen Haushalten, wird das Geld knapper, da staatliche Hilfen nicht proportional zu den Kosten steigen. Um diese Versorgungslücke zu schließen, muss daher oft bei Freizeitangeboten gespart werden. Schwimmen ist jedoch nicht nur Freizeitspaß, sondern auch überlebenswichtig. Jährlich sterben etwa 500 Personen im und am Wasser. Die DLRG hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Zahl zu verringern - immer mit der Vision Zero im Blick. Wir unterstützen die DLRG Münster bei diesem Ziel und sorgen so dafür, dass auch im kommenden Jahr selbst die Kinder, deren Eltern sich das Schwimmangebot nicht mehr leisten können, weiterhin das Schwimmen erlernen.
Das nts-Büro macht Weihnachtsurlaub
Um Energiekosten zu sparen und Kraft zu tanken für das kommende Jahr, bleibt unser Büro dieses Jahr vom 24. Dezember bis 1. Januar geschlossen. Am 2. Januar sind wir wieder für Sie da!
Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest, Zeit zur Entspannung und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge – und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und viel Erfolg!
Herzlichst
Ihr nts-Team
Nothilfe für die Ukraine
Seit Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Millionen Kinder, Frauen und Männer bangen um ihr Leben und ihre Zukunft. Die Menschen sind verzweifelt, haben Angst. Millionen sind innerhalb und außerhalb der Ukraine auf der Flucht. Viele suchen Schutz in den Nachbarländern wie Polen, Moldau, Rumänien und der Slowakei. Auch in Deutschland sind Geflüchtete aus der Ukraine angekommen. Wir unterstützen in diesem Winter die Bündnisorganisation Aktion Deutschland Hilft mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Die Bündnisorganisationen leisten den Menschen Nothilfe – in der Ukraine, auf der Flucht und den Zufluchtsländern. Viele Organisationen sind vor Ort, um das Leid der Menschen zu lindern. Sie helfen mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser, medizinischer Hilfe und vielem mehr.
Workspaces für konzentriertes Arbeiten
Bei nts ist immer was los – Telefonate, Videokonferenzen, Meetings und der gelebte Austausch unter den KollegInnen. Aber ab und zu braucht man Orte der absoluten Ruhe, und zwar akustisch, visuell und auch gefühlt. Orte, an denen man mit einer Deadline im Nacken die Präsentation fertig „schrubben“ kann oder diesen verzwickten Excel-Formelbezug endlich, ohne Ablenkungen, gedanklich durchdringen kann. Gesagt, getan: wir haben freie Flächen in unserem Treppenhaus zu kleinen Workspaces für Stillarbeit geschaffen. Zwei blickdichte Raum in Raum Konstruktionen aus Glas, die technisch perfekt ausgestattet sind und die jeder für „Tunnelarbeit“ und konzentriertes Arbeiten, längere Telefonate oder Videocalls nutzen kann.
picnic – nachhaltig und frisch ins nts Büro
Nachhaltigkeit ist uns nicht nur bei unseren Projekten wichtig, sondern auch beim Einkauf von Lebensmitteln für unser Büro. Deshalb greifen wir ab sofort auf das Angebot vom regionalen Online-Supermarkt picnic zurück. Lebensmittel liegen dort nie lange herum, sondern kommen direkt von regionalen Bauern und Bäckern direkt zu uns. Durch kurze Lieferwege ist immer alles frisch und es werden keine Lebensmittel verschwendet. Picnic liefert seine Waren mit kleinen, umweltfreundlich Elektrofahrzeugen aus. Diese stoßen keine CO2-Emissionen aus, machen keinen Lärm und behindern bei der Größe nie den Verkehr – das freut uns als Verkehrsplaner mindestens genauso wie unsere Umwelt :-) Hier geht´s zur picnic Website
Azubis starten bei nts: Aufbruch in eine erfolgreiche Zukunft

Am 1. August war es soweit: Zwei neue Auszubildende haben bei uns ihre Ausbildung zum Bauzeichnenden begonnen. In den nächsten drei Jahren erhalten Sie einen Einblick in die Abläufe unseres Unternehmens und erlernen gleichzeitig das notwendige „Handwerkszeug“ für ihre berufliche Laufbahn. Wir freuen uns sehr über die junge Verstärkung unseres Teams und wünschen Ronja und Per einen erfolgreichen Start und eine spannende Zeit bei nts! Das Bewerbungsverfahren für unsere Ausbildungsplätze im nächsten Jahr für Bauzeichnende startet bald. Wir freuen uns über Eure Bewerbungen!
Mit dem Rad durch Utrecht
Ab und zu müssen wir mal raus, um Innovationen und Trends live zu entdecken. Besonders im Bereich Radverkehr lassen wir uns regelmäßig inspirieren und erweitern unser Know-How. Für einen Teamday sind unsere drei Teams der Abteilung Verkehr (Verkehrstechnik, Verkehrsplanung und Straßenplanung) nach Holland aufgebrochen. Gemeinsam mit unserem niederländischem Partnerbüro Mobycon und ausgestattet mit Hollandrädern, führte uns unsere Route über die ausgezeichnete Radinfrastruktur von Houten nach Utrecht. Während der Fahrt wurden unter anderem Stopps an dem „Fahrradkreisel“ und dem 3-stöckigen Fahrradparkhaus mit 12.500 Stellplätzen eingelegt. Utrecht zählt als Vorreiter für den Radverkehr, sodass die Verkehrsplaner hier einiges zu begutachten hatten. Abends wurden die Grachten von Utrecht mit Kanus erkundet. Bevor es wieder nach Münster ging, hat unser Verkehrsteam den sonnigen Tag bei einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen.
Sommerfest 2022
Hier war was los! Am vergangenen Freitag haben wir unser beliebtes Sommerfest auf dem nts-Campus gefeiert. Schon seit Wochen liefen die Vorbereitungen und alle freuten sich auf das Fest, bei dem auch das Wetter mitspielte - es wurde gemeinsam bis in den späten Abend gefeiert, gegessen und gelacht. Alle kamen zusammen, viele neue Kollegen, alte Hasen und auch unsere Senioren haben sich das Event nicht entgehen lassen. Unsere Azubis zauberten die weltbesten Hot-Dogs, beim Menschenkicker-Turnier kamen ungeahnte Talente zum Vorschein und auch die einladende Cocktailbar war immer gut besucht. Aber auch Pizza-Fans und unsere „Süßen“ waren begeistert – für jeden war etwas dabei. Bei ausgelassener Stimmung, konnte man den Arbeitsalltag vergessen und alle freuen sich schon jetzt auf die nächste Feier, denn Feiern können wir bei nts :-).
15. Sparda Münster City Triathlon
Letzten Sonntag war es endlich soweit! Nach einer langen Coronapause fand am 26. Juni wieder der beliebte Sparda Münster City Triathlon statt! Unsere Teams haben sich gut vorbereitet, viel trainiert und waren fit wie ein Turnschuh :-) nts ist mit insgesamt drei Teams in der Staffel und einem Single-Kämpfer angetreten. Sie haben den Sprung ins Hafenbecken gewagt und sind auf der Rad- und Laufstrecke an ihre Grenzen gegangen. Unsere Teams haben die Plätze 19, 21 und 32 belegt. Wir gratulieren zur erfolgreichen Teilnahme!
nts ist Mitglied des BUA

Der Bundesverband der Messstellen für Umwelt- und Arbeitsschutz e.V. ist eine Interessenvertretung von akkreditierten Messstellen. Ziel des BUA ist die ideale Verbindung von Umwelt- und Arbeitsschutz sowie die Erhaltung und Verbesserung von Standards in diesen Bereichen. Auch wir bei nts möchten, als Sachverständige, mit langjährigen Erfahrungen, zu einem fachlichen Austausch beitragen und uns für eine zukunftsgerechtere (Arbeits-)Welt einsetzen. Die Mitglieder des BUA sind schwerpunktmäßig als notifizierte Messstellen oder als akkreditierte Gefahrstoffmessstellen tätig. Auch wir besitzen diese Akkreditierung und sind notifizierte Messstelle nach § 29b des Bundes-Immissionsschutzgesetzes für Geräusche.
Gesundheitsförderung
am Arbeitsplatz
Wer kennt es nicht? – nach einem Tag am Schreibtisch ist der Nacken steif oder der Rücken schmerzt. Um diesen Beschwerden vorzubeugen, bieten wir unseren MitarbeiterInnen ab sofort einmal in der Woche einen kostenlosen Rücken-Fit-Kurs an. Der 45-Minütige Kurs wird von einem erfahrenen Physiotherapeuten, mit den Schwerpunkten Mobilisation, Stärkung und Entspannung, geleitet. Zusätzlich bieten wir jedem eine große Auswahl an vielfältigen Gesundheits- und Sportangeboten über den Arbeitsalltag hinaus, denn die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer MitarbeiterInnen liegt uns am Herzen.
Freigabe der Ortsdurchfahrt Saerbeck
Die Ortsdurchfahrt B475 wurde auf einer Länge von rund 600 Metern erneuert, da die Fahrbahn und der bisherige Gehweg erhebliche Schäden aufwiesen. nts hat bei dieser Maßnahme die Straßenplanung und Entwässerung der Straße, sowie die Teilsanierung der Kanalisation übernommen. Neben der Fahrbahnsanierung im Vollausbau entstand auch ein durchgehender Geh- Radweg, der durch eine Bordanlage von der Fahrbahn getrennt ist. Einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit liefern zudem zwei Querungshilfen sowie die erneuerte Fußgängersignalanlage (FSA). Zentraler Baustein der Maßnahme war zudem der barrierefreie Ausbau aller Querungen und Bushaltestellen. Durch die Verbindung der einzelnen Elemente entstand mit der Umgestaltung der Ortsdurchfahrt eine deutliche Aufwertung, sowie eine gelungene Vernetzung der verschiedenen Mobilitätsarten.
Wir sind Mitglied der GsU
Die Gsu ist eine Gemeinschaft sozial engagierter Unternehmen und Menschen. und nennt sich auch „Netzwerk mit Herz“. Durch die GsU haben sich verschiedene Unternehmen in ganz NRW zu einem Netzwerk zusammengeschlossen und in regionale Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe setzt sich für die Generierung von Spenden ein und finanziert verschiedene Projekte durch Mitgliedsbeiträge oder kreative Spendenaktionen. Da wir bei nts regelmäßig Hilfsorganisationen oder verschiedene soziale Projekte unterstützen möchten, sind wir nun ein festes Mitglied der Regionalgruppe Münster welche u. a. die Kinderstiftung „It´s for Kids“ unterstützt.
Mit dem Rad zur Arbeit
– wir sind startklar
Es geht wieder los – vom 1. Mai bis 31. August 2022 findet die große Sommeraktion für mehr Fitness im Alltag statt. Seit drei Jahren beteiligen wir uns an der Initiative von ADFC und AOK „Mit dem Rad zur Arbeit“. Dieses Jahr haben sich insgesamt 7 nts-Teams gebildet und treten wieder ordentlich in die Pedale. Denn: frische Luft schützt vor Infektionen und jeden Tag ein paar Kilometer mit der Leeze zurücklegen hält fit und gesund. #mdRzA
Nachwuchsförderung bei nts

Unsere Branche, die Planungs- und Bauwirtschaft, wächst seit Jahren kontinuierlich und alle Büros benötigen zunehmend gut ausgebildete MitarbeiterInnen. Neben unseren Aktivitäten zur MitarbeiterInnengewinnung, setzen wir auf Bindung! Die Förderung von leistungsfähigen KollegInnen aus den eigenen Reihen bildet eines unserer strategischen Handlungsfelder ab. Durch regelmäßige Fortbildungen und Coaching fördern wir die Talente unseres Teams und erschaffen so die Fach- und Führungskräfte von morgen. Somit haben wir Anfang des Jahres mehrere Teamleiterstellen geschaffen und unseren motivierten Nachwuchskräften Führungsverantwortung übertragen.
Bunte Vielfalt bei nts
Gerade in diesen Zeiten möchten wir über unsere Werte sprechen. Respekt, Toleranz und eine Weltoffenheit bedeuten für uns nicht nur Nächstenliebe und kollegiale Zusammenarbeit. Diese Werte sind der Antrieb unserer Kreativität. Die 115 Mitarbeiter der nts kommen aus 12 verschiedenen Nationen, die sich über 3 Kontinente verteilen. Diese bunte Vielfalt zeichnet unseren nts-Campus aus.
Wir verurteilen jede Form von Gewalt. Der Krieg in der Ukraine ist sinnlos. Er macht uns fassungslos und traurig. Er widerspricht allen Werten der nts.
Coaching für unsere Führungskräfte und MitarbeiterInnen
Eva Schulte-Austum ist Business-Coach, Keynote Speaker und „Deutschlands Vertrauensexpertin Nr. 1“ (ARD, ZDF, WDR). Das NDR-Fernsehen nennt die sympathische Münsteranerin den „Publikumsmagnet für Privatleute und Führungskräfte.“ Die studierte Wirtschaftspsychologin berät Unternehmen zum Thema Führung, Change und New Work. Sie hilft Konzernen, NGOs und KMUs eine Vertrauenskultur zu etablieren, in der Mitarbeiter motiviert sind, gerne arbeiten, freiwillig Verantwortung übernehmen und Veränderungen aktiv gestalten.
Wir von nts arbeiten gemeinsam mit Eva Schulte-Austum daran, unsere Unternehmenskultur fit für die Zukunft zu machen. Dabei setzen wir auf Augenhöhe, flache Hierarchien, ein respektvolles Miteinander und eine wertschätzende Führungskultur. Wir sind davon überzeugt, dass Mitarbeitende eigenverantwortlich handeln, gute Ergebnisse erzielen und sich wohlfühlen, wenn das Umfeld stimmt. Wir wissen, dass es nicht reicht, uns auf dem sehr guten Status Quo auszuruhen. Genau deshalb haben wir uns die Wirtschaftspsychologin und Führungsexpertin an die Seite geholt, um die Führungskräfte und Mitarbeitende bei nts fit für die Zukunft zu machen.